Über mich

Heike Merkle

Alles auf Anfang. Was für ein Glück!


Zu sehen ist das Profilbild von Heike Merkle, zertifizierte Achtsamkeitstrainerin und MBSR-Lehrende in Frankfurt am Main.

Viele Jahre lang war ich Projektmanagerin in der Kommunikationsabteilung zweier großen deutschen Banken. Ich war stolz auf das, was ich beruflich geleistet hatte, und konnte mir kein anderes Leben vorstellen. 

Schöne Urlaube, eine große Wohnung, der Besuch beim Lieblingsitaliener, eine ordentliche Altersvorsorge und vieles mehr. Alles fühlte sich gut und richtig an. 

Bis zu meinem Zusammenbruch spätabends im Büro. Ein Burnout! Ich war ausgebrannt und erschöpft. Emotional und körperlich. Bis dahin kam mir nicht die Idee, dass etwas an meinem Leben nicht stimmen könnte. Mein Burnout kam allerdings nicht unangekündigt. Anzeichen waren schon länger da: schlaflose Nächte, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gereiztheit, das ewige Gedankenkarussell und letztendlich ein Bandscheibenvorfall. Ich hatte alles ignoriert und einfach weitergemacht. 

 

Mir war klar: Ich brauchte professionelle Hilfe, in meinem Fall eine klassische Verhaltenstherapie. Im Gespräch mit dem Therapeuten bekam ich das erste Mal eine Ahnung davon, wie sehr meine Gedanken, Sorgen, Ängste und Glaubenssätze mein Leben bestimmten, ohne dass ich mir dessen bewusst war. Ich war im Autopilot unterwegs. Egal, in welcher Situation ich war, es passierte etwas und ich reagierte sofort, immer nach den gleichen Mustern. Das hatte ich verstanden. Aber richtig umgehen konnte ich mit alledem dennoch nicht.

 

In dieser Zeit wurde mir das Buch von Jon Kabat-Zinn „Gesund durch Meditation“ empfohlen. Ich begann mich für MBSR – englisch: Mindfulness Based Stress Reduction, übersetzt: Stressreduktion durch Achtsamkeit – zu interessieren. Schließlich meldete ich mich für einen achtwöchigen MBSR-Kurs an.  Eine gute Entscheidung!

 

Durch den MBSR-Kurs und die Übung der Achtsamkeit konnte ich meine Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen wieder bewusst und klar wahrnehmen. Ich hinterfragte eingefahrene Verhaltensmuster und veränderte sie. Daraus entwickelte sich eine gesteigerte Präsenz. Ich spürte, wie es ist, im Hier und Jetzt zu sein, nicht immer gleich alles zu beurteilen. Ich nahm wahr, was gerade passiert und wie ich reagiere. Ich fand Klarheit und Konzentration. Daraus entwickelte sich eine neue Form der Selbstfürsorge und Selbststeuerung. Ich lernte, persönliche Grenzen zu ziehen und auch mal „Nein“ zu sagen, ohne Angst und Stress. Das Wichtigste: Durch diese Sicherheit lernte ich auch meine Komfortzone zu verlassen. 

 

Diese Erfahrungen möchte ich als zertifizierte MBSR-Lehrende anderen Menschen weitergeben. Meine Ausbildung habe ich beim Institut für Achtsamkeit gemacht. Das Institut für Achtsamkeit wurde bereits im Jahr 2001 von Dr. Linda Lehrhaupt gegründet und ist das erste und älteste Fort- und Weiterbildungsinstitut für achtsamkeitsbasierte Verfahren im deutschsprachigen Raum. Es gehört zu den größten Weiterbildungsinstituten für achtsamkeitsbasierte Verfahren weltweit.  

 

Was für ein Glück!

***

Das gewährleistet mein MBSR-Zertifikat und die Mitgliedschaft im                           MBSR-MBCT Verband der Achtsamkeitslehrenden

Das Zertifikat des MBSR-Verbands Deutschland gewährleistet eine anerkannte Ausbildung. 

Voraussetzung der Mitgliedschaft ist der Abschluss einer vom Verband anerkannten Ausbildung. Die Qualitätsstandards der Aus- und Fortbildungen von MBSR-Lehrenden/Achtsamkeitslehrenden werden in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Internationalen Integrity Network (IMI) und dem Europäischen Netzwerk der Achtsamkeitslehrerverbände (EAMBA.net) beschlossen und durch das Qualitätsmanagement des MBSR-MBCT Verbandes kontinuierlich umgesetzt. Neben der Einhaltung von

Ethik-Leitlinien verpflichten sich die Mitglieder zur jährlichen Teilnahme an Schweige-Retreats, an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung, Supervision und Intervision.

Als Mitglied verpflichte ich mich auch, die Kursinhalte gemäß den Richtlinien des weltweiten MBSR-Verbandes zu vermitteln.  

***

Aus- und Fortbildungen

Zertifizierte 

MBSR 

Mindfulness-Based

Stress Reduction Lehrerin

 

Zertifizierte

Mindful

Compassionate 

Parenting - Lehrerin 

 

Zertifizierte Happy Panda Achtsamkeitstrainerin

für Kinder 4 bis 10 Jahre

 

 


Weiterbildung

SEE Learning 

für soziales, emotionales und ethisches Lernen   

 

Zertifizierte

Lieblingsfach Trainerin

für Kinder und Jugendliche

Zertifizierte Achtsamkeitscoachin und Kursleiterin Meditation

fitmedi Deutsche Akademie für freie Gesundheitsberufe Frankfurt

 


Fortbildung Genussbotschafterin "Ich kann kochen"

Ernährungsbildung für Kinder

Sarah Wiener Stiftung



Newsletter Anmeldung

Sie möchten Impulse und Inspirationen zum Thema Achtsamkeit? 

Sie sind interessiert an Neuigkeiten, die Sie in regelmäßigen Abständen von mir erhalten?

Dann melden Sie sich jetzt für meinen Newsletter an!