„NICHT ALLES MUSS GESAGT WERDEN.
ABER ALLES, WAS GESAGT WIRD,
KANN MIT LIEBE GESAGT WERDEN.“
Der Umgang mit Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine zutiefst menschliche Herausforderung. Oft fehlen uns in diesen sensiblen Momenten die richtigen Worte – oder wir fragen uns, ob es überhaupt Worte braucht. Achtsame Kommunikation am Lebensende bedeutet, mit offener Präsenz, Empathie und Respekt zu begegnen, auch wenn der Abschied schwerfällt.
In diesem Vortrag widmen wir uns der Frage: Wie können wir in den letzten Momenten Verbundenheit entstehen lassen?
Für wen ist dieser Vortrag gedacht?
Für alle, die Menschen in den letzten Lebensphasen begleiten – beruflich oder privat:
Ziel des Vortrags:
Ich freue mich auf einen Abend des Austauschs, der Reflexion und der stillen Begegnung.
Wann: Freitag, 28. März 2025
Zeit: 19 bis 21 Uhr
Teilnahme in Präsenz: Tibethaus Deutschland e.V., Georg-Voigt-Str. 4, 60325 Frankfurt am Main
oder live online per Zoom – bequem von überall aus dabei sein.
Kosten: Regulär 20 Euro, Mitglieder Tibethaus Deutschland 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.