Achtsamkeit öffnet Räume für Klarheit, Präsenz und Mitgefühl – Qualitäten, die im persönlichen Leben ebenso wertvoll sind wie in Organisationen, Teams, Schulen oder im Bereich der Begleitung am
Lebensende.
In meinen Vorträgen und Seminaren verbinde ich fundiertes Wissen mit praktischen Übungen. Teilnehmende erleben unmittelbar, wie Achtsamkeit wirkt – im Körper, im Geist und im Miteinander.
Mögliche Themen und Schwerpunkte
Achtsamkeit im Alltag und Beruf
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Resilienz stärken in Zeiten des Wandels
- Den Körper als Ressource entdecken – Embodiment
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Team
Achtsame Kommunikation & Miteinander
- Achtsame Kommunikation im Team
- Selbstmitgefühl als Grundlage für gelingende Beziehungen
- Gemeinsam statt gegeneinander – Wege aus Polarisierung und Spaltung
- Authentisch führen – Achtsamkeit als Haltung in Führung und Leitung
Schulen & Kinderprogramme
- Achtsamkeit spielerisch entdecken – Angebote für Grundschulen und weiterführende Schulen
- Konzentration und Selbstwahrnehmung stärken
- Gefühle wahrnehmen und benennen lernen
- Happy Panda – ein Kinderprogramm für mehr Ruhe und Präsenz
Lebensende & Sinnfragen
- Achtsamkeit und Mitgefühl in der Begleitung am Lebensende
- Mit Unsicherheit leben lernen – Ambiguitätstoleranz stärken
- Achtsame Kommunikation bei Krankheit und am Lebensende
- Selbstfürsorge für Menschen in sozialen und pflegenden Berufen
Formate
- Vorträge ab 45 Minuten
- Workshops von 2–4 Stunden
- Seminare bis hin zu ganzen Tagen oder mehrteiligen Reihen
Alle Inhalte werden individuell auf Zielgruppe, Rahmen und gewünschte Tiefe abgestimmt.
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen ein passendes Format für Ihre Organisation, Schule oder Einrichtung zu entwickeln.