BÜCHERALARM ist eine bundesweite Initiative zur Leseförderung mit Podcasts. Kinder und Jugendliche entdecken Bücher, sprechen darüber, nehmen Interviews auf und gestalten eigene Podcastfolgen. So verbinden sie analoge Lesewelten mit digitaler Medienkompetenz – spielerisch, kreativ und nachhaltig.
Ob in Kita, Grundschulen, weiterführenden Schulen, Bibliotheken und Büchereien: BÜCHERALARM gibt Kindern die Möglichkeit, Geschichten lebendig werden zu lassen und ihre eigene Stimme zu finden.
Mehr Infos finden Sie auf der offiziellen Seite: www.bücheralarm.de.
Bücher haben mein Leben verändert. Als Kind war die Stadtbücherei mein Zufluchtsort. Geschichten haben mir Hoffnung geschenkt, meine Fantasie beflügelt und mir gezeigt, dass es immer neue Wege gibt. Diese Erfahrung prägt meine Arbeit bis heute.
Als systemische Coachin, Teamcoach, Entwicklerin und Achtsamkeitslehrerin begleite ich Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.
In meinen Achtsamkeitstrainings an Grundschulen erlebe ich immer wieder, wie wohltuend es ist, innezuhalten, wahrzunehmen und das Erlebte in Worte zu fassen.
„Ich bin dieses verrückte Kind, das losrennt, um das Leben zu
umarmen, das hinfällt und wieder aufsteht, das weiter läuft mit
zerschlagenen Knien. Das verrückte Kind, das an Hoffnung
und Liebe glaubt.“ Anne Steinwart
Mein Angebot – Achtsames Zuhören und Gestalten
Ich komme in Schulen, Kitas, Büchereien oder Buchhandlungen und begleite Kinder dabei,
Geschichten mit allen Sinnen zu entdecken, über das Gelesene ins Gespräch zu kommen, und ihre Eindrücke in kleinen Podcastfolgen hörbar zu machen.
Dabei üben die Kinder, achtsam zuzuhören, aufmerksam zu sprechen und gemeinsam etwas zu gestalten.
Das stärkt Selbstvertrauen, Empathie und Konzentration – und schafft einen Raum, in dem Stille, Kreativität und Freude zusammenfinden.
Formate & Möglichkeiten
Das Bücheralarm-Angebot lässt sich flexibel gestalten – je nach Alter, Gruppengröße und Rahmen:
💛 Eintagesworkshops – ideal für Projekttage oder Lesewochen
💛 Mehrteilige Projektformate über mehrere Tage oder Wochen, z. B. im Schulunterricht oder Ganztag
💛 Kooperationen mit Büchereien, Buchhandlungen oder Bildungsträgern
💛 Sonderaktionen zur Leseförderwoche, zum Bundesweiten Vorlesetag oder zu Schulfesten
Gemeinsam gestalten wir den Ablauf so, dass er zu den Kindern, dem Ort und der verfügbaren Zeit passt.
Organisation & Rahmen
Ich bringe das komplette technische Equipment mit (z. B. RØDE-Mikrofone, Kopfhörer).
Wir arbeiten nur mit Büchern, für die eine Verlagserlaubnis vorliegt.
Dauer und Umfang des Projekts werden individuell vereinbart.
Zertifizierte Happy Panda Achtsamkeitstrainerin
für Kinder 4 bis 10 Jahre
Zertifizierte
Lieblingsfach Trainerin
für Kinder und Jugendliche
Weiterbildung
SEE Learning
für soziales, emotionales und ethisches Lernen
Fortbildung Genussbotschafterin
Ich kann kochen!
Ernährungsbildung mit allen Sinnen